IT und Software

IT- und Softwarekosten senken – So sparen Unternehmen bei Lizenzen, Hardware und IT-Administration

Wenn von Infrastrukturkosten im Unternehmen die Rede ist, denken viele zuerst an den Bereich IT und Software – und das aus gutem Grund: Kaum ein anderer Bereich verursacht kontinuierlich so hohe Kosten, insbesondere durch Lizenzen, Supportverträge, Hardwarebeschaffung und interne IT-Verwaltung.

Doch gerade hier liegen enorme Einsparpotenziale – durch gezielte Softwarealternativen, smarte Hardwarestrategien und die Auslagerung der IT-Betreuung an spezialisierte Dienstleister.


Typische Kostenverursacher im Bereich IT

Zu den größten IT-Kosten zählen:

  • Lizenzgebühren für Office-Pakete, E-Mail-Systeme, Buchhaltungssoftware, Kommunikationstools, Projektmanagementlösungen
  • Hardwarekosten für PCs, Notebooks, Drucker, Server, Router, Firewalls
  • Interner IT-Support, Systemadministration, Updates, Wartung
  • Cloud-Dienste für Speicher, Backup, Hosting und E-Mail

Viele dieser Leistungen lassen sich heute kostengünstiger oder sogar kostenlos abbilden – bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und Funktionalität.


Lizenzkosten sparen: Diese Software-Produkte haben günstige Alternativen (Auszug)

Kommerzielle SoftwareAlternative (kostenlos oder Open Source)
Microsoft OfficeLibreOffice, OnlyOffice, Google Docs
Microsoft OutlookThunderbird, eM Client (Free)
Microsoft ExchangeZimbra, hMailServer, ProtonMail (B2B)
Windows ServerLinux-Distributionen (z. B. Ubuntu Server, Debian)
Adobe Acrobat ProPDF24 Creator, PDFsam, Foxit PDF Reader
TeamViewerRustDesk, DWService, AnyDesk (Free)
Jira / TrelloTaiga, Redmine, Wekan
Slack / MS TeamsRocket.Chat, Mattermost, Element

➡️ Tipp: Die Migration zu alternativen Lösungen erfordert eine kurze Umstellungsphase – bringt aber langfristig deutliche Kostenvorteile.


Fachkräftemangel? IT-Outsourcing kann die Lösung sein

In Zeiten von Fachkräftemangel ist es für viele kleine und mittelständische Unternehmen kaum noch möglich, qualifiziertes IT-Personal in Festanstellung zu gewinnen oder dauerhaft zu binden. Auch für wenige Arbeitsplätze lohnt sich eine eigene IT-Abteilung meist nicht – hier bietet sich IT-Outsourcing als kosteneffiziente und zukunftssichere Lösung an.

Die TT IT-Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) ist auf genau diese Anforderungen spezialisiert:

  • Remote-IT-Administration: Updates, Sicherheit, Nutzerverwaltung, Fehlerbehebung
  • Schnelle Unterstützung bei Problemen: per Fernwartung oder telefonisch
  • Vor-Ort-Einsatz nur wenn nötig: Keine unnötigen Anfahrtskosten oder Pauschalen
  • Beratung bei Software-Auswahl und Migration

➡️ Vorteil: Sie zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen – und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.


Fazit: IT-Kosten sind kein Fixum – mit kluger Planung deutlich senkbar

Viele Unternehmen zahlen Jahr für Jahr zu viel für Software und IT-Verwaltung. Wer Open-Source-Lösungen, Cloud-Dienste und externe IT-Dienstleister wie die TT IT-Dienstleistungen UG einsetzt, kann seine IT-Infrastrukturkosten nachhaltig senken – ohne dabei auf Sicherheit oder Effizienz zu verzichten.

Jetzt informieren – und bares Geld sparen!